Details

Kugelmann, Dieter / Rackow, Peter (Hrsg.)
Prävention und Repression im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Belastbarkeit der Konzepte von Strafe und Gefahrenabwehr zwischen Staat und EU
Nomos
978-3-8487-1489-6
1. Aufl. 2014 / 160 S.
Tagungsbericht

34,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Sicherheit. Polizeiwissenschaft und Sicherheitsforschung im Kontext. Band: 4

Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ist eine der bedeutendsten Errungenschaften des gemeinsamen Europas. Er befindet sich in stetiger Entwicklung - politisch, rechtlich und praktisch. Der Tagungsband beschreibt diese Entwicklung und vereint die öffentlich-rechtliche und die strafrechtliche Perspektive durch Sammlung der Beiträge zum Forum Europäische Sicherheit aus den Jahren 2011 und 2012. Hierbei stehen nationale Konzepte und deren Bedeutung und Integration in einen gesamteuropäischen Ansatz zur Bewältigung von Sicherheitsproblemen im Vordergrund.

Die behandelten Themen sind nach wie vor von höchster Aktualität: Allgemeine Fragen zum Gewaltmonopol des Staates, Informationsaustausch und zu Datenschutzkonzepten werden ebenso analysiert wie spezielle Instrumente, namentlich die europäische Ermittlungsanordnung oder das European Police Records Index System. Durch diesen umfassenden, integrativen Ansatz treibt die Publikation einen fachübergreifenden Diskurs im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts voran. Ziel ist es, der Gewährleistung von Sicherheit in Europa ein rechtswissenschaftliches Fundament zu geben.